Wir beraten und planen über den gesamten Lebens­zyklus eines Gebäudes.
Komplexe, nachhaltige TGA mit integralem, gewerke­über­grei­fendem Verständnis.
Den Kunden und das Projekt stets im Fokus.

PGMM - Erfolg durch Vertrauen

12 Standorte
4200 Projekte
15 Bereiche
380 Mitarbeiter
42 Mio. Jahresumsatz

Wir haben dich gefunden!

Steig ein!

Werde Teil
einer großen Erfolgs­ge­schichte

Jetzt einsteigen

Referenzen

Seit über 50 Jahren erfolgreich in der Planung von Technischer Gebäude­aus­rüstung ...

... und mittlerweile Deutschlands größter Komplett­anbieter.

Unser Portfolio umfasst die Beratung, die Planung, das Bau­manage­ment und diverse Dienst­leis­tungen rund um den Betrieb von Gebäuden und Liegen­schaften. Zu unseren Kunden gehören zahl­reiche zufriedene öffentliche und private Auftrag­geber. Wir bieten Beratungs- und Planungs­dienst­leistungen für Kliniken und Kranken­häuser, Industrie­bauten, Büro- und Verwaltungs­gebäude, Forschungs­einrich­tungen und Institute sowie Kultur- und Freizeit­stätten an.

Mehr lesen

Bildnachweis: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH

Neubau Electric Software Hub, Mercedes-Benz Group, Sindel­fingen

Baumaßnahme: Neubau einer Software-Integra­ti­ons­fabrik mit Büro-, Prüfstands-, und Werkstatt­flächen

    Neubau eines Forschungs­ge­bäudes mit Präzisi­ons­laboren mit höchsten Anforde­rungen an Erschüt­te­rungs­freiheit und elektro­ma­gne­tische Abschirmung

    Projekt­zeitraum: 02/2016 – 12/2020

      Neubau Kriminal­tech­nisches Institut (KTI) Dresden des Landes­kri­mi­nalamtes Sachsen

      Baumaßnahme: Neubau Laborgebäude

        Neubau Ausbil­dungs­zentrum Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.V.

        Baumaßnahme: Neubau des Ausbil­dungs­zentrums Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.V.

          Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Tübingen

            Neubau Walther-Meißner-Bau - Physikalisch Technische Bundes­anstalt Berlin

            Baumaßnahme: Neubau eines Tieftem­pe­ra­tur­labors

              Abbildung: © 2016 Heinle, Wischer und Partner ǀ Stuttgart
              Freiburg

              IMBIT Freiburg

              Neubau Forschungs­gebäude IMBIT, Universität Freiburg

              IMBIT, das steht für „Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ – das neue Forschungs­gebäude auf dem Campus Flugplatzareal der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ziel der Forschung an diesem neuen Institut sind robotische Assistenz­systeme, die rein mental angesteuert werden können. Im IMBIT werden Forscher­gruppen aus den Ingenieur­wis­sen­schaften, Informatik und Robotik, Neurowis­sen­schaften und Medizin zusammen­ar­beiten.

                Ersatz­neubau der Technischen Hochschule Ulm am Oberen Eselsberg

                Baumaßnahme: Energie-Flexible-Hochschule Ulm

                  Themen & Trends

                  Nachhal­tigkeit

                  irin-k/Shutterstock

                  BIM

                  Roman Sakhino/Shutterstock

                  Lean Construction

                  Unconventional/Shutterstock

                  Trinkwasser-Hygiene

                  thidaphon taoha/Shutterstock