Studierende
An den Standorten:
- Staatliche Studienakademie Bautzen, Löbauer Straße 1, 02625 Bautzen
- Staatliche Studienakademie Glauchau, Kopernikusstraße 51, 08371 Glauchau
- Staatliche Studienakademie Riesa, Rittergutsstraße 6, 01591 Riesa
Wir sind Fördermitglied

Duales Studium
- elektrische Energietechnik (BA)
Mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg Stuttgart am Campus Horb kooperieren wir für den Studiengang
- Bachelor of Engineering (BA), Maschinenbau, Versorungs- und Energiemanagement
- Bachelor of Engineering (Energie- und Gebäudetechnik) mit der Ausbildung zum technischen Systemplaner m/w/d (Verbundstudium)
- Bachelor of Engineering (Elektrotechnik – Regenerative Energien) mit der Ausbildung zum technischen Systemplaner m/w/d (Verbundstudium)
- Bachelor of Engineering (Elektrotechnik und Informationstechnik) mit der Ausbildung zum technischen Systemplaner m/w/d (Verbundstudium)
oder der Möglichkeit zum Studium mit vertiefter Praxis:
- Bachelor of Engineering (Energie- und Gebäudetechnik)
- Master of Engineering (Energie- und Gebäudetechnik)
- Bachelor of Engineering (Elektrotechnik – Regenerative Energien)
- Bachelor of Engineering (Elektrotechnik und Informationstechnik)
- Master of Science (Elektrotechnik)

Abschlussarbeiten
Das Studium neigt sich dem Ende und Sie sind auf der Suche einem innovativem Unternehmen als Partner für eine gelungene praxisorientierte Abschlussarbeit? Dann sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie von einer intensiven Betreuung durch erfahrene Ingenieure und unseren breit gefächerten Aktivitäten im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung.
Praktikum vor oder während des Studiums
Sie suchen vor oder während des Studiums einen Praktikumsplatz in einem innovativen Unternehmen mit breitem Tätigkeitsfeld? Sie möchten einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit des Ingenieurs der Technischen Gebäudeausrüstung oder der Medizintechnik erhalten? Oder die theoretischen Eindrücke des Studiums in die Praxis umsetzen? Schauen Sie sich auf unserer Seite um und überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Aktivitäten.