+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

03 Tage
16 Stunden
22 Minuten
59 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Planen

Als Komplett­an­bieter für die Planung der Technischen Gebäude­aus­rüstung liegt unsere Stärke in der Verzahnung und Vernetzung der Mechanik-Gewerke wie Heizung, Lüftung, Sanitär mit den Anlagen der Elektro­technik und Förder­technik, der Gebäude­au­to­mation sowie der Medizin­technik und der Labortechnik. Dadurch ist sicher gestellt, dass Bauherren alle Planungs­leis­tungen aus einer Hand erhalten und auf unsere Planer und Spezia­listen der einzelnen Bereiche zählen können. Der besondere Reiz unserer Arbeit liegt im Lebens­zyklus des Gebäudes und der Komplexität einer modernen technischen Ausstattung. Wir starten sprich­wörtlich mit dem "weißen Blatt Papier", planen die Errichtung und den Betrieb Ihrer Anlagen bis hin zum möglichst nachhaltigen Rückbau.

Unser Schwerpunkt liegt in komplexen Bauvorhaben wie Klinik-, Instituts- und Laborbauten sowie im Industrie- und Verwal­tungsbau. Wir beraten unsere Kunden umfassend in allen Anlagen­gruppen der Technischen Gebäude­aus­rüstung, auch in speziellen Themen die zum Bauen dazugehören wie beispielsweise Energie­ver­sorgung, Infrastruktur, Erschließung und Baustel­len­ein­richtung. Sie erhalten von uns eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt.

Für spezielle Planungs­themen wie Gefahren­mel­de­anlagen, Blitzschutz- und EMV-Maßnahmen lassen wir unsere Spezia­listen regelmäßig vom VdS zertifi­zieren.

Moderne Planungs­me­thoden wie BIM und Digitales Bauen sowie unsere „Werte“ bestimmen unsere Arbeit. Wir planen standardmäßig in 3D, um bereits im digitalen Modell eine Kollisi­ons­freiheit zu erzielen. Die für Kosten­be­rech­nungen und Ausschrei­bungen benötigten Massen können wir dadurch mit hoher Genauigkeit aus unseren Plänen ermitteln und erhalten so belastbare Aussagen zu den zu erwartenden Kosten.

Mit unseren Standorten deutsch­landweit setzen wir unsere Erfahrungen aus einer Vielzahl von realisierten Projekten für unsere Kunden projektnah ein.

Nachhal­tigkeit und die Balance von Nutzungs- und Betriebs­komfort sowie die Schonung von Umwelt und Ressourcen sind der leitende Gedanke in der Planung.