Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!
Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.
Die mechanischen Gewerke umfassen die Abwasseranlagen, Wasseranlagen, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Feuerlöschanlagen und Medienversorgungsanlagen. Insbesondere sind uns die integralen Planungsgrundsätze, dieBIM Methode und die LEAN Methode wichtig, die bei der Verknüpfung aller Gewerke und den heutigen Planungsprämissen notwendig sind.
Durch die professionelle Technische Beratungwerden die für unsere Kunden vorrangigen Grundsätze vor Beginn der Planung für das jeweilige Projekte designed.
Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
(Anlagengruppe 1)
Neben Anlagen für Einzelgebäude planen wir auch ganze Werksinfrastrukturen. Bei den Wasserversorgungsnetzen planen wir unter Beachtung der aktuellen Vorschriften zur Trinkwasserhygiene.
Reinstwasseraufbereitungsanlage | Foto: Michael Voit
Wärmeversorgungsanlagen
(Anlagengruppe 2)
Unser Planungsspektrum von Wärmeversorgungsanlagen umfasst die gesamte Bandbreite von Kleinanlagen für einzelne Gebäude bis hin zu 70 MW Anlagen.
Die integrierten Energiezellen (Wärme / Kälte / Strom) werden durch unsere Mitarbeiter mit modernsten Mitteln konzipiert und konstruiert in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren der Technischen Beratung.
Dampferzeugungsanlage | Foto: Michael Voit
Energiezentralen
In die Planung unserer Energiezentralen werden regenerative Energiesysteme wie z.B. Geothermie, Photovoltaik, Speichersysteme und Blockheizkraftwerke (BHKW) integriert.
Prozesswärme wird in die Wärmeversorgung integriert und angepasst. Beispiele: EDV-Abwärme, Nachverbrennung, Prozess-Kühlwasser zur Lüftungsvorwärmung.
Raumlufttechnische Anlagen
(Anlagengruppe 3)
Die raumlufttechnischen Anlagen werden von unseren Experten nach den neuesten Entwicklungen geplant und an die Anforderungen angepasst. Unsere Mitarbeiter sind auch in BIM- und VDI-Gremien vertreten und setzen Trends.
Zu unseren Specials im Bereich der Lüftungstechnik zählen die folgenden Themen:
Lüftungszentrale Krankenhaus | Foto: Michael Voit
Reinraum | Foto: Michael Voit
Reinraumanlagen
Planung von Reinräumen für Forschung und Industrie in allen Reinheitsklassen.
Zum Umfang unserer Planungsleistungen im Bereich der Raumlufttechnischen Anlagen gehören auch Prozesslufttechnische Anlagen wie z. B. Schweißrauchabsaugungen oder Aluminiumschleifstaubabsaugungen. Im Bild die 3D-Ansicht einer Belüftungsanlage für Motorenteiletests im Reinraum mit Maschinenabsaugung und Dampfbefeuchter für einen Kunden der Automobilindustrie.
Sprinklerzentrale Krankenhaus | Foto: Michael Voit
Medienversorgungsanlagen
(Anlagengruppe 7)
Die Medienversorgung erfolgt nach dem Anspruch der Nutzer. Hierzu werden im Vorfeld umfangreiche Erhebungen zum Bedarf durchgeführt um Überdimensionierungen zu vermeiden. Weiterhin werden spezielle Anforderungen wie z. B. Reinstgase mit berücksichtigt.
Heliumrückgewinnungs- und Verflüssigungsanlage | Foto: Michael Voit