+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

20 Tage
17 Stunden
30 Minuten
54 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Annaberg

Erzgebirgs­klinikum

Auftraggeber

Erzgebirgs­klinikum Annaberg gGmbH

EKA - Erzgebirgs­klinikum Annaberg gGmbH - Beratungs­leis­tungen

Auftrag
Gemeinsame Zielplanung mit dem Kreiskran­kenhaus Stollberg gGmbH, 2007
Ermittlung von Konsequenzen der Zusammen­führung der Intensiv­sta­tionen, 2007
Struktu­rierung des oberärzt­lichen Dienstes, 2007
Fortschreibung der Zielplanung mit Schwerpunkt der Moderni­sierung der Klinik für Kinder- und Jugend­medizin, 2008
Zwischen­stands­bericht zur Inbetriebnahme von Bauteil 5.1, 2012
Erweiterung und Optimierung der interdis­zi­plinären Notfall­am­bulanz / Notaufnahme, 2014
Konzept zur interdis­zi­plinären Intensiv­station, Umsetzung in Verbindung mit der Erweiterung der Notfall­am­bulanz, 2016
Bedarfs­ent­wicklung und Kapazi­täts­be­rech­nungen
Fortführung der ursprüng­lichen Zielplanung unter Berück­sich­tigung der zwischen­zeitlich eingetretenen Verände­rungen und Benchmark­ver­gleich zwischen den Kranken­häusern hinsichtlich ihrer Leistungs- und Kosten­strukturen
Gutachten zu den Auswir­kungen des demogra­phischen Wandels auf die Ressourcen der Kranken­häuser
Entwicklung zukünftiger organi­sa­to­rischer und baulicher Maßnahmen

Konzeption der Besetzung des oberärzt­lichen Dienstes auf Basis der
Ergebnisse der Zielplanung sowie der Analyse der Leistungs­strukturen und Funkti­ons­be­reiche
zukünftigen Entwick­lungs­mög­lich­keiten hinsichtlich der ermittelten Marktpo­tentiale
gesetz­lichen Rahmen­be­din­gungen (Tarifvertrag Ärzte / VKA)
Analyse möglicher Erlöse und Kosten

Ermittlung von Konsequenzen der Zusammen­führung der Intensiv­sta­tionen
Bestands­aufnahme (Belegungs-/Leistungsdaten, Behand­lungs­dia­gnosen nach 3-stelligem ICD)
Betten­bedarf und Betten­prognose
Flächen­analyse, Raumprogramm und Kosten­schätzung
Ist- und Soll-Personal­bedarf, ökonom. Konsequenzen
Medizin-Technische Ausstattung

Foto: EKA gGmbH