+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

07 Tage
004 Stunden
01 Minuten
49 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Bildnachweis: Ivo Mayr
Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf

Die WE Psychologie verfügt über 3 498 m² Soll-Nutzfläche, davon rd. 1 748 m² Soll-Nutzfläche für Labore mit den Labortypen EEG mit elektromagnetischer Abschirmung, Erhebungslabore mit Schalldämmung, Schalltoter Raum, Labore für Geruchsuntersuchungen und Tierhaltung mit tierexperimentellen Laboren.

Objekt­ka­tegorie

Schulen, Hochschulen, Univer­sitäten

Auftraggeber

Heinrch-Heine-Universität

Beratungs­leis­tungen zum Nutzer­bedarf für die Labore der wissen­schaft­lichen Einrichtung (WE) Psychologie

Auftrag: Beratungs­leis­tungen zum Nutzer­bedarf

für die Labore der wissen­schaft­lichen Einrichtung (WE) Psychologie

Projekt­zeitraum: 2016

Kennwerte: 3.498 m² Soll-Nutzfläche für die WE Psychologie, davon rd. 1.748 m² Soll-Nutzfläche Labor

Labortypen: EEG-Labore mit elektro­ma­gne­tischer Abschirmung, Erhebungs­labore mit Schall­dämmung, Schalltoter Raum, Labore für Geruchs­un­ter­su­chungen, Tierhaltung mit tierex­pe­ri­men­tellen Laboren

Zum Leistungs­umfang gehören die Erstellung eines Betriebs­kon­zeptes für die Labore, die Prüfung und Aktuali­sierung des Soll-Raum- und Funkti­ons­pro­gramms, das ursprünglich für einen Neubau konzipiert war und jetzt im Bestand umgesetzt werden soll. Weiter die Erfassung und Bewertung des Bestands, die Erstellung der Raumar­ten­blätter mit Clusterung der Räume auf 19 Grundtypen (Erfassung der baulichen und technischen Infrastruktur) sowie die Entwicklung und zeichne­rische Darstellung der standar­di­sierten Raumkonzepte in Abhängigkeit der am bestehenden Rastermaß orientierten Raumgrößen.

Bildnachweis: Ivo Mayr - Fotografie