+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

18 Tage
16 Stunden
13 Minuten
38 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Jena

FLI Leibniz-Institut

Auftraggeber

Fritz-Lipmann-Insitut e.V.

Leibniz Fritz-Lipmann-Institut - Neubau Laborgebäude mit Tierhaus

Das FLI widmet sich der Erforschung von Alterungs­pro­zessen (Seneszens) sowie der Erforschung von Mechanismen alterungs­be­dingter Erkran­kungen. Dazu werden Untersu­chungen an Molekülen, Zellen und Modell­or­ga­nismen durchgeführt.
Den Forschern steht dabei modernste Geräte­technik zur Verfügung. So wird u. a. mit Geräten wie dem DNA-Sequenzer, Massen­spek­trometer, Zellsorter, konfokalem Mikroskop, Elektro­nen­mi­kroskop und mit Kernre­so­nanz­spek­tro­skopie (NMR) gearbeitet.

Zu den Besonder­heiten der Planung zählen die Reindampf­erzeugung für Durchfahr­au­to­klaven und Käfigspül­ma­schinen mit Dampfma­nagement, die Raumluft­tech­nische Behandlung des Tierbe­reiches (Klimati­sierung mit engen Toleranzen der Parameter)
S1 und S2 Labore, SPF-Tierhaltung für ca. 10.000 Mäuse, offenes kommuni­ka­ti­ons­för­derndes Laborkonzept, Bauteil­ak­ti­vierung, Biotech­nologie Labore, Lagerraum für Flüssig­stickstoff, Kommuni­ka­ti­onszonen sowie eine Tiefgarage.