+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

19 Tage
003 Stunden
54 Minuten
58 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Regensburg

Ausweich­gebäude Biologie

Auftraggeber

Staatliches Bauamt Regensburg

Universität Regensburg Neubau Ausweich­gebäude Naturwis­sen­schaften West (Biologie)

Im Campus­bereich Naturwis­sen­schaften West befinden sich die Gebäude der Biologie, der Physik, der Mathematik und des Vorkli­nikums. Diese Gebäude entstanden in den Jahren 1968 bis 1971 und umfassen etwa 40.000 m² Nutzfläche. Durch die intensive Nutzung über einen Zeitraum von fast 40 Jahren sind insbesondere die gesamte Gebäude­technik, weite Teile des Ausbaus und selbst Teile des Rohbaus verbraucht.

Die anstehende Sanierung des Gebäude­kom­plexes muss aufgrund der Gebäudegröße in mehreren Abschnitten erfolgen. Während der Sanierungs­ar­beiten ist der univer­sitäre Lehr- und Forschungs­betrieb aufrecht­zu­er­halten. Hierzu ist zunächst die Errichtung von Ausweich­flächen unumgänglich.

Die Errichtung des Ausweich­ge­bäudes ist Auftakt der Sanierung der westlichen Naturwis­sen­schaften und dient der Aufnahme von naturwis­sen­schaft­lichen Flächen der Biologie während und nach der General­sa­nierung der Bestands­gebäude. In der Ausgestaltung soll es sich an der matrixartig vernetzten Struktur des Gebäude­be­standes orientieren.