+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

16 Tage
14 Stunden
35 Minuten
29 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Mitglied­schaften und Zertifi­zie­rungen

Steigende Kunden­er­war­tungen und die zunehmende Komplexität unserer Arbeit erfordert ein hohes Maß an Qualitäts­be­wußtsein. Unser Qualitäts­ma­nage­ment­system lebt und wird von uns gelebt. Regelmäßige Fortbil­dungen zu Qualitäts­themen halten unsere Mitarbeiter fokussiert auf das Überprüfen und Anpassen der internen Prozesse.

PGMM ist zertifiziert nach DIN ISO 9001 : 2015.

Die Planungs­gruppe M+M AG ist Mitglied in folgenden Verbänden und Institu­tionen:

buildingSMART Deutschland e. V.

Mitgliedschaft bei buildingSMART Deutschland

Ingenieur­kammer Baden-Württemberg

DGNB - Deutsche Gesell­schaft für nachhaltiges Bauen e.V.

VIP 3000 - Verein Interes­sen­ge­mein­schaft Pharmabau 3000 e. V.

DKV - Deutscher Kälte- und Klimatech­nischer Verein

VDS - Schadens­ver­hütung

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Deutsches Institut für Normung e.V.

IHK Region Stuttgart

VDI - Verein Deutscher Ingenieure

BVMW - Bundes­verband mittel­stän­dische Wirtschaft

BACnet Interest Group Europe e.V.

GEFMA - Deutscher Verband für Facility Management e.V.

DVT - Deutscher Verband Technisch-Wissen­schaft­licher Vereine

VFB - Verein zur Förderung der Berufs­bildung e.V.

Förder­verein Master­stu­di­engang Gebäude­technik

Weitere Zertifikate und Zusatz­qua­li­fi­ka­tionen sind bei unseren Mitarbei­te­rinnen und Mitarbeitern vorhanden:

  • Fachfirma für Brand­melde­anlagen (BMA) gemäß DIN 14675
  • Fachfirma für Sprach­alarm­anlagen (SAA) gemäß DIN 14675
  • VdS Anerkennung als EMV-Sach­kundiger für Prüfung/Beratung zu und Planung von Blitz- und Über­spannungs­schutz­maß­nahmen sowie EMV-gerechte elektrische Anlagen
  • Hauptverantwortliche Fach­kräfte für Brand­melde­anlagen
  • Fachplaner für vorbeugenden Brand­schutz
  • Sachverständige für Nach­haltiges Bauen SHB
  • Fp-Gutachter AGFW 609
  • Fachwirte Facility Manage­ment
  • Sachverständiger EnEV (Ing.-Kammer BW)