+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

16 Tage
15 Stunden
32 Minuten
16 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Foto: PGMM
Sindelfingen

Mercedes-Benz Karosse­riebau

Gebäudeart

Neubau

Projekt­be­schreibung

Mit dem Auftrag der Daimler AG für die General­planung eines Erweite­rungsbaus für den Karosse­riebau hat PGMM die Aufgabe von Planung, Koordi­nation und Führung der Gewerke Architektur, Statik, Technische Gebäude­aus­rüstung, Brandschutz, Vermessung, Bauphysik und Geologie übernommen. Nicht nur die Abstimmung mit der Vielzahl an Planungs­be­tei­ligten zeigt, dass es sich um kein triviales Projekt handelt. Die Berück­sich­tigung der Bestands­statik und eine sehr kurze Planungszeit waren weitere Heraus­for­de­rungen bei der 112.000 m² Erweiterung für den Karosse­riebau des S-Klasse Modells. Dennoch konnten Kosten und Termine aller Gewerke bei der weltweit ersten 3-geschossigen Karosse­rie­bauhalle bis zum Zeitpunkt der Vergabe eingehalten werden. Zur Vermeidung von Planungs­kol­li­sionen setzte PGMM neben der bereits üblichen 3-D-Planung (BIM Level 2) Visuali­sie­rungen per Video ein. Das Projekt wurde mit dem Abschluss der Leistungsphase 3 (Entwurfs­planung) an den General­un­ter­nehmer zur Ausführung übergeben. PGMM übernimmt als General­planer weiterhin die Planüber­prüfung sowie die Qualitäts­si­cherung während der Ausfüh­rungsphase.

Auftraggeber

Mercedes-Benz AG

Neubau Mercedes-Benz Sindel­fingen, General­planung Erweiterung Geb. 2, Karosse­riebau

Baumaßnahme: Erweiterung Karosse­riebau 2, 3-geschossiger Stahl-betonbau Karosse­riebau für BR 223 S-Klasse als General­planer

Projekt­zeitraum: 03/2016 bis 04/2020

Nutzfläche: BGF 77.900 m²

Gesamt­in­ves­tition: 120 Mio. €

Kosten TGA: 47 Mio. €

Leistungs­umfang:

  • Abwasser-, Wasser- u. Gasanlagen
  • Wärmeversorgung
  • Lufttechnische Anlagen
  • Starkstromanlagen
  • Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
  • Fördertechnik
  • Feuerlöschanlagen
  • Prozesswärme-, Kälte- u Luftanlagen
  • Gebäudeautomation
  • Lichtplanung

Leistungs­phasen: 1 bis 4 und 6 + 7

Planung: BIM-Ausführung, Level 2

Foto: PGMM