+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

07 Tage
20 Stunden
13 Minuten
18 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

News

Einweihung Forschungs­zentrum ATB

In Anwesenheit von Brandenburgs Wissen­schafts­mi­nisterin Dr. Martina Münch und etwa 200 Gästen aus Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik hat das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) am 22. August 2019 ein neues Gebäude für die Forschung feierlich eingeweiht.

In nur zwei Jahren seit der Grundstein­legung ist ein modernes Forschungs­gebäude entstanden. Mit dem Neubau stehen 25 Labore und 23 Büros, ein 330 m² großer teilbarer Konferenzraum, zwei Seminarräume sowie eine 125 m² große Caféteria zur Verfügung.

Mit rund 3.000 m² Fläche erweitert der zweige­schossige Neubau die Infrastruktur des Instituts und bietet Arbeits­plätze für etwa 60 Mitarbeiter und Mitarbei­te­rinnen. Die neuen Labore eröffnen dem ATB insbesondere verbesserte Möglich­keiten der mikro- und moleku­lar­bio­lo­gischen Forschung im Bereich des Mikrobiom-Managements. Konferenz- und Begegnungsräume für etwa 200 Personen schaffen neuen Raum für Kommuni­kation. Die Gesamt­bau­kosten in Höhe von rund 19,1 Mio. Euro tragen Bund und Land gemeinsam.

„Die heutige Einweihung des Neubaus belohnt die erfolg­reiche Forschungs­arbeit des ATB und sendet gleich­zeitig ein positives Signal für die weitere Entwicklung des Wissen­schafts­standortes Potsdam“, betonte Mike Schubert, Oberbür­ger­meister der Landes­hauptstadt Potsdam. Das ATB sei zudem für die Landes­hauptstadt ein wichtiger Transfer­partner. „Im Rahmen der Klimapart­ner­schaft wollen wir den Transfor­ma­ti­ons­prozess hin zur klimaneu­tralen Stadt aktiv gestalten und an der Umsetzung des Potsdamer Masterplans 100% Klimaschutz arbeiten. Die Forschungs­vorhaben des ATB sind dabei wegweisend. Ich bin mir sicher, dass mit dem neuen Zentrum ein zusätz­licher Innova­ti­onsort entsteht, der den Wissens­transfer in die Region weiter befördert“, so OB Schubert.

Die PGMM war bei diesem Projekt mit der Planung der Labortechnik beauftragt.

Foto: PGMM


Zurück