+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

20 Tage
16 Stunden
47 Minuten
58 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

News

Uni Würzburg - Einweihung und Spatenstich

Gleich zwei gute Gründe mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wissen­schaft zu feiern, gab es am 29. März 2019 auf dem Hubland Campus Süd der Universität Würzburg. Der bereits im September in Betrieb genommene Neubau der Anorga­nischen Chemie (C2) wurde offiziell eingeweiht. Zugleich wurde der Spatenstich für den daran anschlie­ßendenen Neubau für das Instiut für nachhaltige Chemie und Katalyse mit Bor (ICB) der Fakultät für Chemie und Pharmazie feierlich begangen. "Beide Gebäude zusammen bieten optimale Forschungs- und Arbeits­be­din­gungen und stärken das interna­tionale Ansehen des Wissen­schafts­standortes Bayern", lobt Wissen­schafts­mi­nister Bernd Sibler in seiner Gastrede.

Zu den Besonder­heiten des Projektes zählen die Unterschreitung der gültigen EnEV-Anforderung 2009 um 30 % sowie die große Heraus­for­derung an die Lüftungs­planung aufgrund der hohen Instal­la­ti­ons­dichte der 170 Laborabzüge des C2 Neubaus.

PGMM war und ist bei den Projekten C2 und ICB mit der Planung der technischen Anlagen der Gewerke Sanitär, Heizung und Raumluft­technik sowie die Gebäude­au­to­mation beauftragt.

Foto: Michael Voit


Zurück