+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

02 Tage
21 Stunden
28 Minuten
44 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

News

Grundstein­legung auf dem IN-Campus-Gelände

Die Baumaß­nahmen für den Techno­lo­giepark Audi in Ingolstadt hat begonnen. Den Grundstein dafür legte man am 13. Mai 2019. Im beisein vom Bayerischen Minister­prä­sident Dr. Markus Söder.

Die Bebauung des offen und naturnah konzipierten 75 Hektar großen IN-Campus läuft bereits. 60 Hektar werden künftig als Gewerbe- und Industrie­gebiet genutzt, 15 Hektar werden an die Natur zurück­gegeben. Es sind insgesamt 3 Bauabschnitte geplant, diese sollen 2023 abgeschlossen sein. Für den ersten Bauabschnitt will Audi knapp eine halbe Milliarde Euro investieren. Parallel zu den aktuellen Infrastruk­tur­ar­beiten im Bauabschnitt 1 wird bereits das sogenannte Projekthaus gebaut. Ein großer Komplex aus vier Gebäuden mit 42.000 Quadrat­metern Büro- und Werkstatt­fläche. Ende 2020 soll in dieser Ideenfabrik etwa 1.400 Entwickler von Audi und Partner­firmen an neuen Techno­lo­gie­pro­jekten arbeiten.

Das Sanierungs­projekt auf dem IN-Campus Gelände ist eines der größten in Deutschland und ein bislang einzig­artiges Umwelt­projekt in Bayern. Die Sanierung besteht aus vier Verfahren: die Abstrom­si­cherung (eine Aufberei­tungs­anlage reinigt das Wasser zu mehr als 99,9 Prozent von Schadstoffen), die Air-Sparging-Methode (sie nimmt die in Boden und Grundwasser gelöste Schadstoffe auf und knapp unterhalb der Erdober­fläche wird die Luft durch Draina­gerohre abgesaugt und gereinigt) sowie den Wabenaushub mit nachge­schalteter Bodenwäsche.

Das neue Techno­lo­gie­zentrum wird dazu beitragen, die Beschäf­tigten für die großen Heraus­for­de­rungen der Digita­li­sierung zu wappnen, Arbeits­plätze in der Region zu sichern und neue Arbeits­plätze zu schaffen. Die Sanierung des ehemaligen Raffinier­ge­ländes ist ein gigantisches und einmaliges Umwelt­projekt.

Die PGMM ist bei diesem Projekt mit dem Auftrag als General­planer Infrastruktur/ Energie­be­ratung für TGA, Bau,
Simulation und Betriebs­op­ti­mierung beauftragt.

Im Bild (v.l.n.r.): Norbert Forster (Geschäfts­führer der IN-Campus GmbH für IFG Ingolstadt), Dr. Christian Lösel (Oberbür­ger­meister der Stadt Ingolstadt), Dr. Markus Söder (Bayerischer Minister­prä­sident), Peter Kössler (Vorstand Produktion und Logistik der AUDI AG), Thomas Vogel (Geschäfts­führer der IN-Campus GmbH für AUDI AG)

Foto: AUDI AG


Zurück