Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!
Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.
Neues Ambulanzzentrum am Klinikum St. Georg Leipzig eröffnet
Masterplan am Klinikum St. Georg
Um die Anforderungen an ein modernes und effizientes Krankenhaus der Zukunft zu erfüllen, werden am Klinikum St. Georg neue Strukturen geschaffen. Der Masterplan 2040 sieht eine Konzentrierung des medizinischen Bereiches in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Zentralbau I (Haus 20). Hier soll ein weiterer Zentralbau entstehen, in dem eine Notaufnahme mit großem Holdingbereich, eine interdisziplinäre Intensivebene und modernste Bettenstationen Platz finden, mit dem Ziel für Patienten, Besucher und Mitarbeiter ein fortschrittliches Klinikum zu schaffen, in dem der medizinische Kernbereich eng beieinander liegt. Unter Beachtung aktueller Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte, wurde dieser Masterplan entwickelt.
Ein Baustein ist das neue Ambulanzzentrum des Klinikums St. Georg am Standort Eutritzsch, welches nun nach gut zwei Jahren Bauzeit eröffnet wurde. Auf drei Etagen werden zukünftig alle Sprechstunden des Klinikums unter einem modernen Dach zu finden sein. Die besonderen Schwerpunkte liegen auf Kindermedizin und Onkologie, die nun deutlich mehr Platz haben. Darüber hinaus ergänzt eine komplette Etage für ambulantes Operieren das Angebot im neuen Gebäude. In vier hochmodernen Operationssälen werden verschiedene Fachrichtungen ambulante Operationen durchführen. Die räumlich enge Verknüpfung der verschiedenen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bietet künftig noch mehr Sicherheit und Komfort.
Die Planungsgruppe M+M AG erbrachte bei diesem Projekt die Medizintechnik und ist auch an weiteren Teilprojekten des Masterplans am Klinikum St. Georg beteiligt.