+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

06 Tage
18 Stunden
52 Minuten
57 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

News

Spatenstich Fraunhofer Institut IOF in Jena

Am 29. Mai 2019 fand am Fraunhofer IOF in Jena der Spatenstich für den 3. Bauabschnitt statt, mit dem sich das Institut um einen weiteren Forschungs­neubau erweitert.

Unter den prominenten Gästen erschienen auf dem Beutenberg Campus u. a. Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesell­schaft, Thüringens Minister­prä­sident Bodo Ramelow und der Thüringer Wirtschafts­mi­nister Wolfgang Tiefensee sowie 200 Gäste.

Das Institut, das im Jahr 1992 gegründet wurde, beschäftigt aktuell 250 Wissen­schaftler und Angestellte. Der dritte Bauabschnitt bietet Platz für modernste Büro- und Laborflächen in der Forschung, als auch im Bereich der Quanten­tech­no­logien und Quanten­kom­mu­ni­kation. Mit ihm vergrößert sich das Institut nun ein weiteres Mal um insgesamt 2.660 m2 Nutzfläche mit 52 Räumen.

Die PGMM ist bei diesem Projekt mit den Gewerken Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmever­sor­gungs­anlagen, Lufttech­nische Anlagen, Starkstrom­anlagen, Fernmelde- und Informa­ti­ons­tech­nische Anlagen, Feuerlösch­anlagen und Gebäude­au­to­mation betraut.

Foto: Fraunhofer Institut IOF Jena


Zurück