+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

20 Tage
007 Stunden
52 Minuten
34 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Soltau und Walsrode

Heidekreis Klinikum

Objekt­ka­tegorie

Kliniken

Gebäudeart

Neubau

Auftraggeber

Heidekreis-Klinikum gGmbH

Heidenkreis-Klinikum - Beratungs­leis­tungen für Kranken­häuser Soltau und Walsrode

Bauliche Entwick­lungs­planung für beide Standorte
Umsetzungs­be­gleitung der Maßnahmen aus der baulichen Entwick­lungs­planung
Stellungnahme zum Schreiben der Nieder­säch­sischen Kranken­haus­ge­sell­schaft über die Einrichtung einer Psycho­somatik und Psycho­therapie am Standort Walsrode
(Grob-) Raum- und Funkti­ons­konzept für ein medizi­nisches Versor­gungs­zentrum (MVZ) für die onkolo­gische Tagesklinik am Standort Walsrode

Erstellung eines medizi­nischen Struktur­kon­zeptes

  • Bevölkerungsentwicklung und Prognoserechnungen
  • Kapazitätsplanungen (Betten, OP-Säle, Notfallversorgung, Ambulanzen, Raumbedarfe für Funktionsbereiche etc.)
  • Leistungsverlagerungen zwischen den Standorten
  • Ambulantisierung stationärer Leistungen
  • Strategien zum Ausbau der Marktanteile
  • Erarbeitung eines Soll-Raum- und Funktionsprogramms
  • Prüfung der Umsetzbarkeit in den vorhandenen baulichen Strukturen
  • Entwicklung alternativer Lösungsmöglichkeiten mit Simulation verschiedener Szenarien
  • Bestandsanalyse und Soll-/Ist-Vergleich
  • Grobkostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsbeurteilung der alternativen Lösungen
  • Prüfung der Fördermöglichkeiten

Foto: rawpixel/pixabay