+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

17 Tage
002 Stunden
43 Minuten
18 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Mannheim

Daimler AG Mercedes Benz

Auftraggeber

Daimler AG

Neubau Gebäude 60 - Blockheiz­kraftwerk (BHKW)

Neubau eines Blockheiz­kraft­werkes mit einer Gesamt­leistung von ca. 16,57 MW zur Energie­er­zeugung für Wärme und Strom.

Zum Leistungs­umfang des Projektes gehören Wärmever­sor­gungs­anlagen, Lufttech­nische Anlagen, Starkstrom­anlagen und Gebäude­au­to­mation. Die Gesamt­leistung umfasst pro Jahr 8,37 MW Strom und 8,20 MW Wärme.

Zusätzlich zu den Planungs­um­fängen als General­planer wurde PGMM auch für die Beratung, für den Betrieb und die Wartung der BHKWs beauftragt.

Im Vorfeld wurde durch PGMM-Abteilung Technische Beratung ein Wirtschaft­lich­keits­nachweis erstellt. Neben Kosten und Energie können durch die Kraft-Wärme-Kopplung jährlich rund 19.200 Tonnen CO2-Abgase eingespart werden.

Foto: MWM Archivfoto