+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

21 Tage
006 Stunden
20 Minuten
35 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Bautzen

Oberlausitz-Kliniken

Neubau von 3 Bettenaufzügen, 2 Lastenaufzügen (Ver- und Entsorgung), 1 Personenaufzug als Stahl – Glas – Konstruktion, Umbau eines Bestandsaufzuges (Heliaufzug), (Nachrüstung von Durchladehaltestellen), Rohrpostanlage AD160 mit 8 Sende-/Empfangsstationen mit künftiger Erweiterungsmöglichkeit in den Bestand

Objekt­ka­tegorie

Kliniken

Gebäudeart

Neubau

Auftraggeber

Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Krankenhaus Bautzen der Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Zu den Funkti­ons­be­reichen gehören eine Klinik für Kinder- und Jugend­medizin, eine Klinik für Frauen­heilkunde, ein Institut für Labordia­gnostik sowie ein Ambulantes OP-Zentrum.

Für den Einbau einer BOS-Funkanlage wurde in einer vorgezogenen Maßnahme der Bedarf mittels einer Funkaus­leuchtung ermittelt. Es wurden beide Versor­gungs­anlagen (TMO und DMO) berück­sichtigt. Die Richtlinie Gebäude­funk­anlagen im BOS-Bereich (aktueller Stand) waren zu beachten.

Baumaßnahme: Neubau Krankenhaus, Teilersatzbau

Projekt­zeitraum: 06/2009 – 01/2017

Flächen:

  • HNF 7.950 m²
  • BGF: 17.740 m²
  • BRI: 67.310 m³

Gesamt­in­ves­tition: 42,1 Mio. €

Kosten:

  • Rohrpostanlage: 83.800 € brutto
  • Fördertechnik: Aufzug (Umbau) 26.800 € brutto
  • Aufzüge (Neubau): 499.500 € brutto

Leistungs­umfang: Förder­technik                                                                                        

Leistungs­phasen: 1 - 9 der HOAI

Fotos: PGMM