+

Durchstarten mit PGMM - Gemeinsam in die Zukunft

19 Tage
000 Stunden
11 Minuten
58 Sekunden

Wir laden Sie herzlich zu unserem PGMM-Symposium 2025 ein!

Am 06. November 2025 öffnen wir die Türen im SkyLand am Flughafen Stuttgart für einen Tag voller Impulse, Perspektiven und Begegnungen. Getreu unserem Motto GEBÄUDE. TECHNIK. DENKEN erwarten Sie namhafte Referenten und spannende Projekte, die unser Zusammenleben entscheidend prägen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam durchstarten!

Eschwege

Werra-Meißner Klinikum

Neubau Funktionstrakt mit 4 OP-Sälen und Erweiterung der Intensiv-Station um 10 Betten. PGMM hat bei diesem Projekt die gesamte Technische Gebäudeausrüstung inklusive der Medizintechnik geplant.

Projekt­be­schreibung

Neubau Funkti­onstrakt mit 4 OP-Sälen und Erweiterung der Intensiv-Station um 10 Betten. Teile der Intensiv-Station befinden sich im Altbau des Gebäudes. Der Funkti­onstrakt als solches wurde auf einem vorhandenen Technik­gebäude aufgesetzt. Das Projekt umfasste die Planung und das Baumanagement von 3 interdis­zi­plinären OP-Sälen sowie einem septischen OP, der auch als BG-Saal genutzt wird. Dazu kam ein Aufwachraum mit 6 Plätzen und die erforder­lichen Nebenräume.

Nach zweijähriger Bauzeit wurde zum Ende 2018 der Neubau des Funkti­ons­traktes - Bauabschnitt 1a - fertig­ge­stellt. Für den 12,5 Mio. Euro teuren Bau musste die alte Wäscherei weichen. Durch die neue kompakte Anordnung der Funkti­ons­be­reiche ist seitdem ein effizi­enteres Arbeiten möglich. Neben vier modernen Operati­onssälen, 10 Intensiv­betten und einigen neuen Patien­ten­zimmern verfügt der neue Klinik­bereich auch über zwei Isolati­ons­zimmer für Patienten, von denen ein erhöhtes Infekti­ons­risiko ausgeht. Mit einem Einbahn­schleu­sen­system für das Klinik­personal wird hier ein sehr hoher Hygiene­standard sicher­ge­stellt.

Auftraggeber

Klinikum Werra-Meißner GmbH

Neubau Funkti­onstrakt mit hochmo­dernem Operati­onsälen sowie Intensiv­station und Bereit­schafts­räumen.

Baumaßnahme: Neubau Funkti­onstrakt BA 1a; Neubau/Umbau/Erweiterung im laufenden Betrieb

Projekt­zeitraum: 04/2015 – 12/2018

Flächen:

  • HNF 1.958,25 m²
  • BGF 3.931 m²

Gesamt­in­ves­tition: 12,5 Mio. €

Kosten TGA: 3,47 Mio. €

Kosten­Me­di­zin­technik:

  • Neubeschaffung 0,9 Mio €
  • Bestandsübernahme 2,7 Mio  €

Funkti­ons­be­reiche: Neubau Funkti­onstrakt mit 4 OP-Sälen; Erweiterung des Intensiv­be­reiches im Altbau   

Leistungs­umfang: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, Anlagen­gruppen 7 (Medizin­technik)

Leistungsphase: 1 – 8 HOAI

Planung: 3 D-Planung

Besondere Ausstattung: 3 OP-Säle mit Medien­brücken; Intensiv-Station mit Medien­balken und Vertikalkanälen

Fotos: Michael Voit